Die Küche des Tarn ist dank wohlbekannter Spezialitäten reich und kreativ: rosa Knoblauch, Wurstwaren aus Lacaune, Kalbsfleisch aus dem Ségala, verschiedene Käsesorten, Weine, Safran …Die Sobald die schöne Jahreszeit anbricht, ist das der Startschuss für die Straßencafés. Im Schatten eines Baumes oder Sonnenschirmes genießt man in aller Ruhe lokale Produkte und die sanfte Lebenslust des Tarn. In den Städten, in Castres, Albi, Gaillac, Réalmont … füllen sich die Plätze mit Tischen für ein Mittag- oder Abendessen im Freien. In den Ortschaften und mittelalterlichen Städten gehören die Straßencafés zur Umgebung. An Flüssen und Bächen genießt man bei einer schönen kulinarischen Pause die Frische. Die Zeit zieht sich dahin, das Essen ist gut, so lebt es sich im Tarn!
Filter schließen
26 bietet an
Ich recherchiere
Kategorien
Zahlungsarten
Ranglisten und Leitfäden
- Le petit futé 12
- Circuits de France_POI 8
- Michelin 6
- Gault & Millau 6
- Le Routard Hôtels et Restos de France 5
- 1 Toque 2022 4
- Vignobles et Découvertes (Qualitätssiegel für Weinbaugebiete mit touristischem Angebot) 3
- Tarn, coeur d'Occitanie (regionale Marke) 3
- Nachtausflüge 3
- Qualité Tourisme™ 2
- Weinbaugebiet Gaillac 2
- Guide Hubert 2
- 1 Teller 2
- Restaurateurs de France 1
- 2 toques 2022 1
- Lonely Planet 1
- Guide lefooding.com 1
- Hachette 1
- Staatliche Gesundheitsprotokolle 1
- Qualité Tourisme Occitanie Sud de France 1
- Accueil Vélo 1
- Petit Fûté 1
- LPO 1
- Label einer nachhaltigen Entwicklung 1
- Réseau des Pros de la Voie Verte Passa Païs 1
- Freiluft 1
- Bottin Gourmand 1
6
10
4
4
5
6
5
2
8
3
7
6
3
2
3
8
9
5
5
3
2
6
4
8
5